Zurück
inneres gleichgewicht finden übungen

Wie du dein inneres Gleichgewicht findest – mit Energiearbeit & Yogaübungen

Wenn du dein inneres Gleichgewicht finden willst, brauchst du keine radikale Veränderung – sondern ein paar Minuten bewusste Energiearbeit. In diesem Artikel zeige ich dir zwei einfache Übungen, mit denen du wieder in Balance kommst – körperlich, geistig und energetisch.

Was bedeutet inneres Gleichgewicht eigentlich?

Energetisches Gleichgewicht bedeutet, dass Erdenergie und geistige Energie in dir zu gleichen Anteilen frei fließen– dieser freie Energiefluss, von dem ich oft spreche. Wenn beides in Balance ist, haben wir geistige Impulse – und gleichzeitig die Kraft, sie umzusetzen. Ideen allein reichen nicht aus, man muss sie auch verwirklichen können. Mal fühlen wir uns schwer und träge – dann dominiert oft Erdenergie. Mal haben wir das Gefühl, ständig zu wenig zu haben – Zeit, Geld, Ideen – dann überwiegt geistige Energie. Natürlich ist das keine starre Regel und es gibt noch andere Gründe dafür, aber ein hilfreicher Anfangspunkt, um auf das eigene Gleichgewicht zu schauen.

balance finden im yoga

Übungen, um dein inneres Gleichgewicht zu finden

Ich zeige dir gleich zwei Übungen – eine aus der Energiearbeit und eine, die du in jede körperliche Praxis einbauen kannst: Yoga, Stretching oder einfach abends vorm Schlafengehen.

Übung 1 – Energieatmung

Um energetisch mehr ins Gleichgewicht zu kommen, ist die Energieatmung ein großartiges Werkzeug. Ich nutze sie oft – beim Meditieren, beim Aufladen meiner Chakren oder wenn ich energetisch arbeite. Und so geht es:

Setz dich bequem hin, die Füße fest auf dem Boden. Wenn sie ihn nicht ganz erreichen, leg etwas drunter – so kommst du leichter in Kontakt mit der Erde.
Die Hände kannst du ganz entspannt auf den Oberschenkeln ablegen.
Atme durch die Nase ein – das steht für die geistige Energie. Und durch den leicht geöffneten Mund wieder aus – das steht für die Erdenergie.
So atmest du weiter, durch die Nase ein, durch den Mund aus. Dabei kann der Atem natürlich fließen und muss nicht absichtlich vertieft oder verlängert werden.

Die Energieatmung kannst du so lange und so oft üben, wie du möchtest. Weil wir beide Energien zu gleichen Teilen ins System holen, schaffen wir keine weitere Überbetonung. Das Schöne an der Energieatmung: Du kannst sie überall machen – in der Bahn, beim Fernsehen oder einfach, während du wartest. Wenn du magst, spür vorher und nachher kurz in dich hinein: Wie fühle ich mich? Was nehme ich wahr?

Übung 2 – Bewegung für energetische Balance

Die zweite Übung ist ebenfalls energetisch, aber perfekt ins Yoga integrierbar. In meinen Stunden achte ich darauf, dass wir uns in alle Richtungen bewegt haben – so entsteht Balance im Körper. Dabei aktivieren wir alle Richtungen des Energiefelds: oben und unten, rechts und links, vorne und hinten – Erde und Geist, weiblich und männlich, Vergangenheit und Zukunft. So wie du dich im Körper in alle Richtungen bewegst, fließt auch deine Energie in Balance.

Das heißt das, dass du dich nach oben und nach unten bewegst, nach rechts und nach links, nach vorne und zurück. Zum Beispiel im Sonnengruß: Wenn du dich im Stehen mit den Armen nach oben ausstreckst, lehn dich leicht nach rechts und links, bevor du in eine halbe Vorbeuge gehst.

Wie immer gilt: Schau, was zu dir passt. Und ganz ehrlich – eine Minute Energieatmung lässt noch genug Zeit zum Doomscrollen. 😉

Fazit – dein Weg zu mehr Balance

Ich liebe diese kleinen energetischen Routinen, weil sie mich daran erinnern, dass Gleichgewicht kein Zustand ist, sondern eine Bewegung. Vielleicht spürst du das auch bald – in deinem Atem, in deinem Alltag, in dir.

Je besser du lernst, deine Energien zu spüren, desto natürlicher entsteht Gleichgewicht – im Körper, im Geist und im Leben. Eine Minute Energieatmung oder eine bewusste Yogabewegung kann dein Tag-Gleichgewicht völlig verändern.

Wenn du tiefer einsteigen möchtest, findest du in meinem Workshop Find Your Own Magic noch mehr Tools, um dich innerlich zu stabilisieren und zu stärken.

Anmerkung: Wenn ich von männlicher und weiblicher Energie spreche, meine ich neutrale Prinzipien. In der Energiearbeit ist alles erstmal neutral – Bewertungen wie „gut“ oder „schlecht“ kommen von uns Menschen. Genauso wie die Genderrollen, die unsere Wahrnehmung zu männlich und weiblich färben.

Balance is a Practice

Eine dreiteilige Serie über den Weg zurück in deine Mitte – mit Bewusstsein, Energiearbeit und Yoga

inneres gleichgwicht finden mit yoga

Im ersten Beitrag aus der Mini-Serie Balance is a Practice geht es um die Aufmerksamkeit und wie sehr wie sie strapazieren.

Den Beitrag den du gerade gelesen hast, ist der zweite Artikel aus dieser Reihe.

Im nächsten Artikel der bald erscheint, geht es das Nervensystem und was es mit innerer Balance zu tun hat.

Klick auf das Bild, dann gelangst du direkt zum Artikel.


Energetisch Spiritueller Coach Helen Tenorth nrw

Hej, ich bin Helen!


Ich begleite Frauen dabei, mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstbestimmung in ihr Leben zu bringen – mit Yoga, Energiearbeit und Coaching. In meinen Blogartikeln teile ich Gedanken, Übungen und Impulse, die dich inspirieren sollen, deiner eigenen Intuition zu vertrauen. Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen: Schreib mir oder schau dich hier um – ich freue mich, dich kennenzulernen.

Hinterlasse einen Kommentar