
Warum es so schwer ist, der Intuition zu folgen – und wie du sie langfristig stärken kannst
Unsere eigene Intuition ist eins unserer stärksten Werkzeuge. Selbst wenn du es noch nicht eindeutig spüren kannst, laufen diese Prozesse trotzdem ab. Das Unterbewusstsein steuert die meisten Abläufe, die wir so tagtäglich durchlaufen. Mit Energiearbeit kann man dem Unterbewusstsein eine Richtung geben und die eigene Intuition stärken. Aber warum ist das wichtig? Wenn da doch was alles leitet und ich mich nicht kümmern muss, ist doch Prima!
Könnte man sehen. Aber so macht das Unterbewusstsein, was es für richtig hält. Es leitet die Entscheidungen aus vergangen Erfahrungen ab, aus dem was es bereits erlebt hat – bewusst und unterbewusst. Das heißt du weißt gar nicht genau, was die Quellen sind, aus denen es die Informationen bezieht. Das klingt dann schon wieder nicht so klasse. Finde ich.
Anhand eines Selbstexperiments möchte ich dir einige Erkenntnisse mitteilen, die sich auf die Intuition übertragen lassen.
Es kommt alles anders als man denkt.
Schon länger möchte ich meine Kreativen Fühler wieder ausstrecken. Also bin ich meiner Eingebung gefolgt, und einigen Ratgebern, und habe die Ernsthaftigkeit rausgenommen und es als eine Art Spiel zu begreifen. Einen Monat lang, jeden Tag ein Bild anfertigen. Das hieß für mich auch, dass ich mich nicht auf eine Technik beschränken wollte, sondern von Tag zu Tag neu zu entscheiden, worauf ich Lust hatte. Meiner Intuition folgen.
Statt zu versuchen jeden Aspekt des Lebens sorgfältig mit dem Kopf abzuwägen, zu planen und (vermeintlich) zu dirigieren, ist die Intuition ein Mittel aus den tieferen Schichten. Der Kopf ist gut darin zu denken, aber schlecht im Fühlen. Ich finde die Intuition ist ein Vermittler zwischen dem Körper, der fühlt und dem Kopf, der denkt.
Dieses Selbstexperiment ist eine künstlich erzeugte Situation, die so im Alltag nicht vorkommt. ABER, solche Situationen zu erzeugen, kann dabei helfen, ein Gespür zu bekommen für die eigene Intuition. Langfristig lässt sich das dann auch auf andere Situationen anwenden.
Die Kontrolle abgeben, Vertrauen und das Ergebnis akzeptieren ist Teil des Prozesses
Da kommen wir nämlich dann auch direkt zur nächsten Erkenntnis, dass Intuition auch etwas mit Akzeptanz zu tun hat. Viele Menschen trauen ihrem Gefühl nicht, weil sich meistens der Kopf einschaltet und anfängt das Gefühl zu analysieren. Er wägt dann ab, ob es gesellschaftlichen Normen entspricht, der Erziehung und dem, was wir uns vielleicht auch wünschen. Dann stimmen wir Dingen zu, wo die Intuition abgelehnt hat, oder umgekehrt.
Darauf zu vertrauen, dass die eigene Intuition schon recht haben wird und dann danach zu handeln, sind dann aber wieder zwei Paar Schuhe. Denn nur weil wir hören, was die Intuition da sagt, heißt es nicht das wir uns trauen dem IMMER zu folgen. Und das ist auch okay so. Die Intuition zu stärken ist im Grunde wie im Fitnesstudio die Handeln schwingen. Man fängt mit kleinen Gewichten an und steigert sich mit der Zeit zu größeren Gewichten. Auch die Intuition kann man trainieren, oder besser gesagt, sie zu spüren. 😊
Die eigene Intuition stärken mit Energiearbeit
In der Energiearbeit können wir die Intuition stärken, in dem wir uns die Mühe machen hinzuspüren. Das klingt jetzt etwas einfacher als es ist. Deshalb würde ich mit folgender Frage anfangen. Ich finde es ist eine gute Einstiegsfrage um sich erstmal mit sich vertraut zu machen.
Tipp: Um die Fragen „optimal“ für dich zu beantworten und dann damit zu arbeiten, möchte ich dir einen Tipp geben: Mach es in einer ruhigen Minute. Schließ die Augen und atme erst ein paar Mal tief ein und aus. Dann ließt du die Fragen. Eine nach der anderen. Nach jeder Frage notierst du dir das erste das dir in den Sinn kommt. Wenn du kannst, ohne groß weiter darüber nachzudenken. Am Ende schau dir deine Antworten an. Kannst du es so annehmen oder spürst du eine innere Ablehnung? Aber bevor ich noch mehr Fragen stelle, hier erstmal die eigentlichen Fragen zur Stärkung der eigenen Intuition:
Was gibt mir Energie? Was fällt mir leicht? Was er-füllt mich? Kann ich mir dafür Zeit im Alltag nehmen und es priorisieren? Vielleicht nicht jeden Tag, aber jeden Dienstag?
Und mit priorisieren meine ich priorisieren. Nicht nur die anderen müssen Bescheid wissen (Familie, Freunde, Mitbewohner, Haustiere usw.), die wichtigste Person, die Bescheid wissen muss, bist du! Denn wenn wir unklar sind und wischiwaschi, rate mal was dann beim Umfeld ankommt?
Intuition stärken braucht Mut
Und da schließt sich der Kreis zum Anfang. Aus Unklarheit kann keine Klarheit entstehen. Das müssen wir uns selbst erarbeiten. Und ein Weg dahin ist eine gestärkte Intuition, damit wir Entscheidungen treffen können, die aus dem Inneren kommen. Die mit unseren Werten übereinstimmen und in unser Leben passen.
Wenn du auch Lust auf Veränderung und neue Sichtweisen hast, dann empfehle ich dir eine Energetische Coaching Sitzung. Ich habe selbst erst vor kurzem wieder erlebt, was eine Sitzung bewirken kann. Und obwohl ich weiß, dass es funktioniert, bin ich selbst überrascht worden.
Bei Fragen oder Terminwünschen, schreibe mir eine Mail an om@yoga-mit-helen.de oder schau dir meine Leistungsübersicht an. Ich freue mich von dir zu lesen!
Klick dich durch die Kategorien
Energiearbeit

Wie Energie spürbar wird – ganzheitlich, alltagstauglich, persönlich erklärt.
Impulse

Gedankenanstöße für deinen Alltag – intuitiv, ehrlich, ohne Leistungsdruck.
Chakra

Altes Wissen, neu betrachtet. Was die Chakren mit dir und deinem Alltag zu tun haben.
Wer hier schreibt

Hej, ich bin Helen!
Ich begleite Frauen dabei, mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstbestimmung in ihr Leben zu bringen – mit Yoga, Energiearbeit und Coaching. In meinen Blogartikeln teile ich Gedanken, Übungen und Impulse, die dich inspirieren sollen, deiner eigenen Intuition zu vertrauen. Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen: Schreib mir oder schau dich hier um – ich freue mich, dich kennenzulernen.